Aufsichtsrat

Gökhan Erün – Vorsitzender

Gökhan Erün schloss sein Vordiplom an der technischen Universität von Istanbul, Fakultät für Elektronik und Kommunikations-Engineering und sein Diplom in Business Administration an der Yeditepe University ab. Erün startete seine Laufbahn 1994 in der Treasury-Abteilung der Garanti Bank. Zwischen 1999 und 2004 arbeitete er als Senior-Vizepräsident der Abteilung Kommerzielles Marketing und Verkauf. Nachdem er 2004 die Funktion als CEO bei Garanti Pension and Life inne hatte, wurde er im September 2005 zum Exekutiven Vizepräsident der Garanti Bank ernannt. Erün arbeitete seit September 2015 als stellvertretender CEO der Garanti Bank und war mit den Bereichen Koordination Corporate Banking, Treasury, Treasury Marketing und Financial Solutions, Derivative, Cash Management und Transaktions-Banking sowie Finanzielle Institutionen betraut. Darüber hinaus hielt er Positionen in den Vorständen verschiedener Tochterunternehmen von Garanti Bank inne. Seit Januar 2018 setzt Erün seine Laufbahn bei Yapı ve Kredi Bankası A.Ş. als Geschäftsführer im Vorstand und als Vorstandsvorsitzender (CEO) fort. Darüber hinaus ist Erün CEO von Koc Financial Services und übt Funktionen in den Vorständen unterschiedlicher Tochterunternehmen der Yapi Kredi Group aus. 

Cahit Erdoğan - Mitglied

Nach seinem Abschluss an der Technischen Universität Istanbul / Fakultät für Maschinenbau schloss Cahit Erdoğan seinen MBA am Rochester Institute of Technology ab. Herr Erdoğan startete seine berufliche Laufbahn bei der Xerox Corporation (Rochester, NY) als Business Analyst. Im Jahr 2000 begann er seine Karriere in der Unternehmensberatung bei Accenture Turkey. Bis 2009 arbeitete er bei Accenture als Berater, Manager und Senior Manager und wurde im Februar 2008 zum Country Lead of Management Consulting für die Türkei ernannt. Herr Erdoğan kam 2009 als Chief Information Officer (CIO) zu Yapı Kredi. Seit Juli 2013 ist er Assistant General Manager mit Zuständigkeit für Informationstechnologien und Betriebsabläufe bei der Bank. Von Mai 2020 bis August 2021 war er als Chief Operations Officer (COO) für die Bereiche Informationstechnologien, Betriebsabläufe und Analysen zuständig. Im August 2021 wurde er zum Assistant General Manager für Commercial und SME Banking bei Yapı Kredi ernannt. Herr Erdoğan ist außerdem seit Juli 2013 Mitglied des Exekutivausschusses von Yapı Kredi. Von Mai 2015 bis August 2021 war er Vorstandsvorsitzender von Yapı Kredi Technology A.Ş., von März 2020 bis September 2021 Mitglied des Vorstands von Yapı Kredi Investment & Securities A.Ş. und seit August 2021 ist er Mitglied des Vorstands von Yapı Kredi Factoring, Yapı Kredi Leasing, Yapı Kredi Bank Azerbaijan.

Fiona Beijdorff - Mitglied

Frau Beijdorff ist eine erfahrene internationale Finanzspezialistin mit einem fundierten juristischen und finanziellen Hintergrund. Sie hat einen Abschluss in Steuerrecht der Universität Leiden und der NYU Law School in New York. Sie begann ihre Karriere bei Loyens & Volkmaars und arbeitete anschließend bei Freshfields Bruckhaus Deringer und später bei PwC. Im Jahr 2005 wechselte sie zu The Nielsen Company, wo sie als Senior International Tax Manager für die Regionen EMEA und Asien tätig war. Ihr Weg bei Atradius, einem führenden globalen Kreditversicherungsunternehmen, begann 2008 als Leiterin der Steuerabteilung. Im Jahr 2016 wurde sie zum Director Corporate Finance & Tax befördert und leitete globale Abteilungen wie Investment Management, Finanzwesen, Kapitalmanagement, Kreditratingagenturen, M&A, Unternehmensversicherungen und Steuern. Bei Atradius bekleidet Frau Beijdorff verschiedene Vorstands- und Ausschusspositionen. Nachdem sie 2017 das Executive Pension Programme an der Universität Nyenrode abgeschlossen hatte, wurde sie Vorstandsmitglied und später Vorsitzende des Atradius Dutch Pensions Fund. Unter ihrer Leitung in den Jahren 2021-2022 wurde der niederländische Pensionsfonds einem erfolgreichen Buy-out unterzogen, der schließlich in seiner Liquidation resultierte. Im Jahr 2022 erweiterte sie ihren Verantwortungsbereich um die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG), insbesondere um die ESG-Strategie, Compliance und Berichterstattung.

Diane Ariane Boogaard - Mitglied

Nach ihrem Masterstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Leiden begann D.A. Boogaard ihre internationale Bankkarriere 1984 als Trainee bei der Bank Mees & Hope NV (aus der später im Zuge einer Fusion MeesPierson NV entstand, die ihrerseits 1998 von der Fortis Bank übernommen wurde). D.A. Boogaard ist seit vielen Jahren auf die Handels- und Rohstofffinanzierung spezialisiert. Nach einer Funktion als General Manager in Singapur von 1995 bis 1998 wurde sie zum Global Head Trade & Commodity Finance ernannt. Unter ihrer Leitung wurde dieser Geschäftsbereich in der Trade-Finance-Umfrage des Euromoney Magazine mehrfach als „Best Global Commodity Bank“ ausgezeichnet. 2006 wechselte sie zur Rabobank, wo sie den Bereich Structured Trade & Commodities Finance aufbaute. Die Rabobank wurde ebenfalls über viele Jahre als „Best Commodity Bank“ ausgezeichnet. Seit 2013 war D.A. Boogaard in leitender Funktion für diverse Aktivitäten im Großkundengeschäft verantwortlich (u. a. Projektfinanzierung, Exportfinanzierung, Handels- und Rohstofffinanzierung, Übernahmefinanzierung, Finanzmärkte). 2017 wurde sie zum CEO Asia der Rabobank in Hongkong ernannt, wo ein umfassender Strategie- und Managementwechsel eingeleitet wurde. 2023 kehrte sie in die Niederlande zurück, wo sie zum Global Head Food System Transition und zum Head of Sustainability Wholesale and Rural Banking ernannt wurde. Sie trat 2025 in den Ruhestand und fungiert seitdem neben ihren Tätigkeiten als Aufsichtsratsvorsitzende der Amsterdamer Lebensmittelbank (Voedselbank Amsterdam) und Aufsichtsratsmitglied der Rabo Groen Bank als unabhängiges Aufsichtsratsmitglied der Yapi Kredi Bank Nederland N.V.

Wie können wir
behilflich sein?